Presse - 3e Handels- und Dienstleistungs AG
  • Pressemitteilungen
    • 3e
    • LET'S DOIT
    • Kooperationen
  • Downloads
    • Pressebilder
    • 3e Messe 2022
    • 33 Jahre 3e - Jubiläumsgala
    • Logos
    • 3e-Zentrale & Management
    • Videos
    • 360° Store-Rundgang
  • Über uns
    • Facts
  • Kontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen und unseren Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der 3e Handels- und Dienstleistungs AG, Uhlandstraße 50, in A - 4600 Wels zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.3e-ag.com/. Der Zugriff auf den Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über den Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Pressemitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

3e Handels- und Dienstleistungs AG
Uhlandstraße 50
A - 4600 Wels
Tel.: +43 7242 / 753-0
Mail: marketing@3e-ag.com

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Pressemitteilungen /
  • 3e
  • Alle
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
08.02.2023 | 3 Bilder 1 Dokument

3e erzielt erfolgreichstes Geschäftsjahr ihrer Firmengeschichte

3e-CEO Markus Dulle berichtet über das erfolgreichste Geschäftsjahr der 33-jährigen 3e-Firmengeschichte.
3e-CEO Markus Dulle berichtet über das erfolgreichste Geschäftsjahr der 33-jährigen 3e-Firmengeschichte. © 3e | MTMedien

Zu dieser Meldung gibt es:
Die 3e Handels- und Dienstleistungs AG verzeichnet im erfolgreichsten Geschäftsjahr ihrer Firmengeschichte einen Umsatz in Höhe von 735 Mio. Euro, was einem Wachstum von 3,7% gegenüber 2021 entspricht. Ein großer Anteil resultiert dabei aus dem Bereich 3e-International mit einer Steigerung von 7,6%.

Pressetext Pressetext als .txt

Maßgeblich dafür waren das Wachstum und die Expansion durch das 3e-Mitglied Zeka-comerc in Bosnien-Herzegowina mit allein drei Neueröffnungen, und dem Mitglied Okov in Montenegro durch dessen Store-Vergrößerungen und einem neuen Fachmarkt außerhalb seiner Landesgrenzen in Serbien. Neben dem Umsatz konnte auch die Mitgliederanzahl insbesondere im internationalen Bereich gesteigert werden und liegt nun bei insgesamt 321 3e-Mitgliedern in zwölf Ländern.

Diese positive Entwicklung ist umso erfreulicher, als dass Energiekrise, Inflation und Lieferschwierigkeiten auch für die heimische Verbundgruppe von Werkzeugfachhändlern mit Sitz in Wels nach wie vor enorme Herausforderungen darstellen. Spürbare Änderungen in der Geschäftsentwicklung gibt es gerade in den letzten Jahren durch eine allgemein rückläufige Kundenfrequenz im stationären Handel, während der Umsatzanteil im Onlinehandel in der gesamten Baumarkt- und Werkzeugfachhandelsbranche stetig wächst. Der stationäre Handel bleibt wegen der Fachberatung und den zahlreichen Services jedoch weiterhin die tragende Säule, weshalb das bereits 2019 eingeführte Omnichannel-Konzept unter der Marke LET'S DOIT Store 4.0 immer bedeutsamer wird. Denn damit werden die Vorteile des Onlinehandels mit jenen am POS kombiniert und bieten den Konsumenten somit „das Beste aus beiden Welten“, wie 3e-CEO Markus Dulle bekräftigt.


Strategische Ausrichtung als Basis für Erfolg

Die positive Geschäftsentwicklung liegt nicht nur im verstärkten Cocooning – und den damit verbundenen Investitionen in Haus und Garten – durch Corona begründet, sondern ist auch auf viele Maßnahmen zurückzuführen, die die Verbundgruppe rechtzeitig gesetzt hat: Mit den „Akkuwelten“, einer Vielfalt an akkubetriebenen Maschinen und Geräten für den Werkzeug- und Gartenbedarf, werden die 3e-Mitglieder dem anhaltenden Trend für conveniente Geräte gerecht und bieten ihren Kunden ein breites Portfolio. Generell zielt das Angebot der Fachhandelsprodukte in den Werkzeugfachmärkten gleichermaßen auf Professionisten wie passionierte Heimwerker mit einem Bedarf für Profiprodukte ab. Darüber hinaus wird das Dienstleistungsspektrum stetig erweitert, wie etwa Planungs- und Montageleistungen, oder dem Angebot von Mietgeräten und Finanzierungsmöglichkeiten.
Ein weiteres Beispiel für besondere Serviceleistungen ist die Visualisierung von Kundenprojekten in der Farbenabteilung. Mittels Tablet werden Raum- und Fassadenplanungen genau auf Wunsch vorgenommen und unmittelbar auf einem großen Screen gezeigt. Der Kunde kann sich dadurch das Zusammenspiel der gewählten Farben besser vorstellen und die Planungen können sogar mit Echtaufnahmen, d.h. Kundenfotos, kombiniert und gezeigt werden.


Onlineumsätze wachsen

Im E-Commerce werden neben den eigenen Webshops verschiedene Plattformen im In- und Ausland genutzt. Dieses Feld stellt eine breite Spielwiese für das digitale Marketing mit sich rasant verändernden Parametern dar. Der Online-Anteil im DIY liegt laut einer GfK-Studie im Auftrag des BHB (Fachverband der Handelsbetriebe für Heimwerken, Bauen und Gärtnern der D-A-CH-Region), dem auch die 3e angehört, bereits bei knapp 30%, sodass der Onlinehandel für die Branche ein unverzichtbarer Vertriebskanal geworden ist. Einzelne Sortimentsbereiche wie etwa Elektro- oder Gartenwerkzeuge erzielen Online-Umsatzanteile von 35% und mehr. Dieser Trend zeigt sich auch in manchen LET’S DOIT Stores, wo der Online-Umsatzanteil bei aktuell knapp 20% liegt.


Breites Tätigkeitsfeld der Verbundgruppe

Die Highlights im Jahr 2022 waren aus Unternehmenssicht die Umstellung eines bestehenden Fachmarkts in Kapfenberg auf das neue Konzept, und in diesem Jahr sind bereits drei weitere Store 4.0 geplant. Sehr erfolgreich entwickelten sich im Geschäftsjahr 2022 auch die Mitglieder der Vertriebsschiene LET'S DOIT Holzprofi mit ihren Dienstleistungen, wie etwa Boden verlegen, der Montage von Holzprodukten für den Garten oder den Verkauf und die Errichtung von Saunakabinen. Ebenso voll sind die Auftragsbücher der Installateure unter der Marke BAD & CO mit Heizungstausch auf erneuerbare Energien, Photovoltaik-Anlagen und Badsanierungen. Ein Meilenstein gelang im Herbst 2022 durch die neu geschlossene Kooperation mit der deutschen Nordwest, ebenfalls eine Verbundgruppe für Fachhändler. Dadurch haben nun die Mitglieder beider Verbände wechselseitigen Zugriff auf die Zentralläger und somit eine noch bessere Warenversorgung. Zudem legten beide Zentralen in ihrer Zusammenarbeit einen Schwerpunkt bei der Digitalisierung, speziell der Austausch von omnichannelfähigen Produktdaten steht dabei im Vordergrund.

Der 3e-Geschäftsbereich International mit Mitgliedsfirmen in elf Ländern Zentral- und Südosteuropas war geradezu ein Turbo für die Geschäftsentwicklung: Viele neue Standorte wurden eröffnet, in Bosnien-Herzegowina zum Teil auch unter der Marke LET'S DOIT, und bestehende Märkte wurden nach wenigen Jahren bereits wieder modernisiert. Auch heuer sind eine Reihe an Neu- und Umbauten geplant.
Darüber hinaus wird an der 3e next generation 2025, der strategischen Ausrichtung mit sieben Schwerpunkten, die von der Digitalisierung über die Expansion bis hin zur Intensivierung von Kooperationen und der Unternehmenskultur reichen, weitergearbeitet. „Wir haben in den vergangenen Jahren die Grundlage für viele Großprojekte und strategische Vorhaben gelegt, nun befinden wir uns in der Phase, in der wir Prozesse effizienter gestalten und professionalisieren“ berichtet Dulle.

Die ersten Wochen dieses Jahres liefen für 3e besser als noch im vergangenen Herbst erwartet und die Wirtschaftsprognosen haben sich trotz der Krisen anstelle einer Rezession in Richtung leichtes Wachstum zum Positiven entwickelt. Somit ist Dulle für den weiteren Geschäftsverlauf 2023 optimistisch gestimmt.

Seite drucken Link mailen
Kurzinfo über die 3e

Die 3e Handels- und Dienstleistungs AG wurde 1989 gegründet. Heute gehören 146 Mitgliedsfirmen in Österreich und 175 in Süd- und Osteuropa zur 3e AG. Die 3e Gruppe richtet sich mit ihren Vertriebsschienen nicht nur an Privatkunden (LET’S DOIT, LET’S DOIT Holzprofi, BAD&CO), sondern auch an Industrie und Gewerbe.

2022 erwirtschaftete die Verbundgruppe von Fachhändlern einen Umsatz von 735 Mio. Euro, was eine Steigerung von 3,7% gegenüber dem Vorjahr bedeutet.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Pressetext (5859 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Bilder (3)

3e-CEO Markus Dulle berichtet über das erfolgreichste Geschäftsjahr der 33-jährigen 3e-Firmengeschichte.
3e-CEO Markus Dulle berichtet über das erfolgreichste Geschäftsjahr der 33-jährigen 3e-Firmengeschichte.
2 362 x 1 577 © 3e | MTMedien
Dateigröße: 3,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
3e-CEO Markus Dulle berichtet über das erfolgreichste Geschäftsjahr der 33-jährigen 3e-Firmengeschichte.
3e-CEO Markus Dulle berichtet über das erfolgreichste Geschäftsjahr der 33-jährigen 3e-Firmengeschichte.

© 3e | MTMedien
3e-CEO Markus Dulle berichtet über das erfolgreichste Geschäftsjahr der 33-jährigen 3e-Firmengeschichte.
3e-CEO Markus Dulle berichtet über das erfolgreichste Geschäftsjahr der 33-jährigen 3e-Firmengeschichte.
1 772 x 2 654 © 3e | MTMedien
Dateigröße: 3,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
3e-CEO Markus Dulle berichtet über das erfolgreichste Geschäftsjahr der 33-jährigen 3e-Firmengeschichte.
3e-CEO Markus Dulle berichtet über das erfolgreichste Geschäftsjahr der 33-jährigen 3e-Firmengeschichte.

© 3e | MTMedien
Akkuwelten Werkzeuge
Akkuwelten Werkzeuge
1 772 x 1 181 © 3e | schönh.ART
Dateigröße: 2,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
Akkuwelten Werkzeuge
Akkuwelten Werkzeuge

In der Werkzeug-Akkuwelt werden rd. 300 kabellose Produkte angeboten - für jeden Einsatzzweck das passende Gerät.

© 3e | schönh.ART

Dokumente (1)

  • Unternehmensdaten per 31.12.2022
    .pdf | 86,2 KB ©:

Kontakt

Mag. Verena Ortner
Mag. Verena Ortner
PR & Unternehmenskommunikation
Tel.: +43 (0)7242/753 651
E-Mail: presse@3e-ag.com
3e-CEO Markus Dulle berichtet über das erfolgreichste Geschäftsjahr der 33-jährigen 3e-Firmengeschichte.

3e-CEO Markus Dulle berichtet über das erfolgreichste Geschäftsjahr der 33-jährigen 3e-Firmengeschichte. (. jpg )

© 3e | MTMedien
Maße Größe
2362 x 1577 3,1 MB
1200 x 802 482 KB
600 x 401 172,1 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
3e-CEO Markus Dulle berichtet über das erfolgreichste Geschäftsjahr der 33-jährigen 3e-Firmengeschichte.
3e-CEO Markus Dulle berichtet über das erfolgreichste Geschäftsjahr der 33-jährigen 3e-Firmengeschichte.
3,8 MB .jpg © 3e | MTMedien
Akkuwelten Werkzeuge
Akkuwelten Werkzeuge
2,6 MB .jpg © 3e | schönh.ART
Unternehmensdaten per 31.12.2022

Unternehmensdaten per 31.12.2022

©:
.pdf 86,2 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Pressemitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?

Zum Presseservice
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum