08.03.2019 | 3 Bilder

Einzigartiges LET'S DOIT Store-Konzept

Österreichs führende Verbundgruppe im Werkzeugfachhandel setzt mit dem neuen Shop in Wels nicht nur inhaltlich neue Maßstäbe, sondern bietet auch ein einzigartiges Store-Konzept.
Das Design bei LET'S DOIT fügt sich ideal ins Gesamtkonzept ein. © 3e / LET'S DOIT / Umdasch

Das neue Store-Design, das in Zusammenarbeit mit Umdasch Store Makers entwickelt wurde, überzeugt mit einer guten Übersicht, einzigartigen Elementen und unterstreicht die hohe Kompetenz des Fachmarkts.

Zu dieser Meldung gibt es:
Unter mehreren Anbietern konnte das in Leibnitz (Steiermark) ansässige Ladenbaunternehmen „umdasch The Store Makers“ mit seinem ganzheitlichen Konzept eindeutig überzeugen und die Verzahnung von stationärem Handel mit digitalen Elementen am POS am eindrucksvollsten vollziehen.

Pressetext Pressetext als .txt

Am „Spielplatz für Profis“  wird der Erlebnis- und Spieltrieb sichtbar, wenn der Mähroboter mittels Handy-App über den Kunstrasen gesteuert oder die Bewässerungsanlage (geschützt hinter Plexiglas) gestartet wird. Umdasch-Shopdesignerin Ing. Natascha Werkl, federführend für das LET’S DOIT Store-Konzept verantwortlich, erklärt: „Die Anforderung an das Shop-Design war im neuen Store Emotionalität zu erzeugen und die digitale Welt auf spielerische Weise in die Verkaufsgespräche vor Ort zu integrieren. Die ausgestellte Ware wurde reduziert, dafür das Ausprobieren in den Vordergrund gebracht.“ So lassen sich etwa Schlagschrauber an Autofelgen testen sowie Akkubohrer, Sägen und Schleifmaschinen an Holz- und Steinplatten auf Herz und Nieren prüfen. Wo gehobelt wird, fallen Späne – und das ist in der „Anpackzone“, dem Testcenter, bei LET’S DOIT in Wels definitiv erwünscht.

Seamless Shopping – Omnichannel par excellence
Der erste österreichische Omnichannel-Werkzeugfachmarkt verfügt nicht bloß über ein paar digitaler Screens. Omnichannel bedeutet bei LET’S DOIT ergänzend zum Erlebniseinkauf, digitale Systemintegration zu vollziehen, wo sie sinnvoll ist. Erweiterte Verkaufstheken durch Virtual Shelves vervielfachen das Sortiment auf 20.000 Produkte. Digital Signage Screens spielen nicht nur Videos und Informationen für die Kunden im Loop, sondern werden aktiv in Beratungsgespräche eingebunden, indem der Fachberater über Tablets maßgeschneiderte Informationen ansteuern und zur Visualisierung anzeigen lassen kann.

Ganzheitlicher Ladenbau
Die CI Farben von LET’S DOIT finden sich im neuen Shop-Design auch in den Möbeln wieder. Die Gestaltung ist auf die Zielgruppe Profis und Heimwerker abgestimmt, für welche Praktikabilität ganz oben steht. Statt einem sterilen Design setzen der Werkzeugfachmarkt deshalb auf industriellen Look mit Materialien wie Streckmetall und Stahl aus der eigenen Produktion von umdasch. In der Beratungszone steht jedoch die Interaktion mit Menschen im Vordergrund: Bewusst wurde sich hier für einen lebendigen Holzboden entscheiden.
Einzelne Profilierungsabteilungen sind saisonal wechselbar; Wo im Sommer der Rasenmäher-Roboter seine Kreise zieht, ist im Winter etwa Platz für Öfen. Das Gesamtkonzept ist für LET’S DOIT Stores von 500 bis 2.000 qm ausrollbar.

Kurzinfo LET'S DOIT

LET’S DOIT ist eine Dachmarke der 3e Handels- und Dienstleistungs AG.

Nahezu 50 Fachmärkte in ganz Österreich bieten Profiprodukte, die höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden, zum fairen Preis-Leistungsverhältnis. Das Angebot Online – Mobile – Store erleichtert den Einkauf und lässt die Kunden im Fachhandel in neue Erlebniswelten eintauchen. Die LET'S DOIT Fachberater stehen für eine umfassende Beratung gern zur Verfügung und unterstützen bei der Wahl des richtigen Produkts.

Nähere Informationen zu LET’S DOIT gibt es unter www.lets-doit.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (3)

Das Design bei LETS DOIT fügt sich ideal ins Gesamtkonzept ein.
1 920 x 1 283 © 3e / LET'S DOIT / Umdasch
Das Design bei LETS DOIT fügt sich ideal ins Gesamtkonzept ein.
1 920 x 1 281 © 3e / LET'S DOIT / Umdasch
Das Design bei LETS DOIT fügt sich ideal ins Gesamtkonzept ein.
1 920 x 1 282 © 3e / LET'S DOIT / Umdasch

Kontakt

Mag. Verena Ortner
Mag. Verena Ortner
PR & Unternehmenskommunikation
Tel.: +43 (0)7242/753 651
E-Mail: presse@3e-ag.com