12.06.2020 | 13 Bilder

LET’S DOIT Roth als moderner Omnichannel-Werkzeugfachmarkt neu eröffnet

Zu dieser Meldung gibt es:
WAIDHOFEN/THAYA. Der neu gestaltete LET’S DOIT Fachmarkt Roth wurde in den vergangenen Monaten zu einem Omnichannel-Werkzeugfachmarkt umgebaut und mit dem neuen Konzept auch das Ladenlayout einem Relaunch unterzogen.

Pressetext Pressetext als .txt

Ab sofort werden in dem stationären Geschäft für Werkzeuge und Gartengeräte neben der kompetenten Fachberatung viele digitale Elemente eingesetzt, die eine noch größere Auswahl und viele Informationen über Produkte und Serviceleistungen bieten. Ergänzt wird dieses Angebot mit einem einzigartigen Testcenter, in dem die Kunden ihre Produktauswahl im Live-Betrieb einem Härtetest unterziehen können, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Der modernste Werkzeugfachmarkt kombiniert so die Vorteile des Onlinehandels mit jenen des Erlebniseinkaufs am POS sinnvoll und bietet dadurch den Kunden einen echten Mehrwert. Am 10. Juni wurde der neue Fachmarkt für Werkzeug- und Gartenprofis eröffnet und die zahlreichen Kunden mit attraktiven Angeboten willkommen geheißen.

LET’S DOIT steht weiterhin für Beratungskompetenz
Die Beratungskompetenz der fachkundigen Mitarbeiter ist auch im neuen Markt, in dem das Thema Omnichannel eine bedeutende Rolle spielt, weiterhin das Herzstück von LET’S DOIT. Dies zeigt sich schon beim Betreten des Shops, da die „Klartextzone“, in der immer ein fachkundiger Ansprechpartner zur Verfügung steht, im Zentrum des 1.600 qm großen Fachmarkts angesiedelt und somit von jedem Punkt aus gut sichtbar und kurzen Weges erreichbar ist. Jeder Fachberater hat mit unterschiedlichen digitalen Devices, wie etwa einem Virtual Shelf (= verlängerte Ladentheke mit knapp 30.000 Produkten), der „Vergleichszone“ für den direkten Produktvergleich und vielen Screens zur individuell abgestimmten Informationsvermittlung wertvolle Verkaufshilfen an die Hand bekommen, die ihn in seiner Beratungstätigkeit unterstützen. „Das unterstreicht sowohl den modernen Touch des innovativen Werkzeugfachmarkts und wird den Kundenbedürfnissen nach Einkaufs-Erlebniswelten gerecht und bedeutet andererseits eine gelungene Verzahnung des stationären Handels mit der digitalen Welt“, erklärt Inhaber Mag. Gerhard Adamowitsch das Konzept seines neuen LET’S DOIT Fachmarkts.

Erlebniswelten im Werkzeugfachmarkt
In der „Akkuwelt“ mit mehr als 270 akkubetriebenen Werkzeug- und Gartengeräten wird man der großen Nachfrage nach akkubetriebenen Geräten gerecht. Bei diesen Produkten spielt die Convenience gegenüber kabelgeführten Maschinen eine wichtige Rolle und zudem steht die Leistungsfähigkeit von Akkugeräten mittlerweile außer Frage, sodass sich dieser Trend weiterhin verstärken wird.
Zu den Erlebniswelten zählen auch die „Vergleichszonen“ in der Werkzeug-, Garten-, Farben- und Arbeitsschutzabteilung, in denen Artikel zum detaillierten Produktvergleich gescannt und umgehend die dazu passenden Informationen auf einem Screen angezeigt werden. Die Shop-in-Shop Lösungen der Profilierungsmarken Milwaukee und Husqvarna, die eigens für den LET’S DOIT Fachmarkt konzipiert wurden, runden das Angebot ab und machen somit das Einkaufen im LET’S DOIT Fachmarkt zum echten Erlebnis.

Produkte im Live-Betrieb in der „Anpackzone“ testen
„Das Testcenter sorgt für das haptische Erleben der Produkte. Damit greifen wir eines der zentralsten Argumente für den Einkauf im stationären Handel auf“, ist Adamowitsch überzeugt. Die Kunden können im Store eine Vielzahl an Geräten an neun verschiedenen Stationen direkt ausprobieren und sich von deren Leistungsfähigkeit überzeugen. Das Spektrum reicht hierbei von Schleifen über Trennen bis hin zu Bohren, Nieten, das Schneiden mit Kettensägen und Schlagschrauber-Tests. Somit fußt die Kaufentscheidung neben einer fachkundigen Beratung auch auf einem eindrucksvollen Praxistest.

Einzigartiges Komplettpaket für gepflegten Garten
Der neue LET’S DOIT Fachmarkt punktet neben den Markenprodukten ebenso durch ein umfassendes Service- und Dienstleistungsangebot. Fachkundige Mitarbeiter servicieren in der hauseigenen Werkstätte verschiedenste Geräte – von Werkzeugen über Rasenmäher und Mähroboter bis hin zur Kettensägen oder Rasentrimmer. Absolute Neuheit ist das Komplettpaket für einen automatisiert gepflegten Garten:
Um die Planung, Installation und den Service eines Mähroboters samt computergesteuertem Bewässerungssystem kümmert sich der LET’S DOIT Fachberater. Dieses innovative System, das im Shop im Echtbetrieb die einzelnen Bewässerungsdüsen mit Wasser und den Mähroboter via App ansteuert, ist einzigartig im LET’S DOIT Fachmarkt zu erleben und die Kunden können sich vor Ort von der einfachen Bedienung überzeugen.

Kurzinfo LET'S DOIT

LET’S DOIT ist eine Dachmarke der 3e Handels- und Dienstleistungs AG.

Nahezu 50 Fachmärkte in ganz Österreich bieten Profiprodukte, die höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden, zum fairen Preis-Leistungsverhältnis. Das Angebot Online – Mobile – Store erleichtert den Einkauf und lässt die Kunden im Fachhandel in neue Erlebniswelten eintauchen. Die LET'S DOIT Fachberater stehen für eine umfassende Beratung gern zur Verfügung und unterstützen bei der Wahl des richtigen Produkts.

Nähere Informationen zu LET’S DOIT gibt es unter www.lets-doit.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (13)

Neueröffnung von LETS DOIT Roth in WaidhofenThaya
2 925 x 1 564
Neueröffnung von LETS DOIT Roth in WaidhofenThaya
3 612 x 2 219
Neueröffnung von LETS DOIT Roth in WaidhofenThaya
2 939 x 1 653
Neueröffnung von LETS DOIT Roth in WaidhofenThaya
1 600 x 720
Neueröffnung von LETS DOIT Roth in WaidhofenThaya
3 715 x 2 444
Neueröffnung von LETS DOIT Roth in WaidhofenThaya
4 032 x 2 630
Neueröffnung von LETS DOIT Roth in WaidhofenThaya
4 032 x 2 606
Neueröffnung von LETS DOIT Roth in WaidhofenThaya
3 959 x 2 631
Neueröffnung von LETS DOIT Roth in WaidhofenThaya
3 953 x 2 686
Neueröffnung von LETS DOIT Roth in WaidhofenThaya
4 032 x 2 591
Neueröffnung von LETS DOIT Roth in WaidhofenThaya
3 997 x 2 647
Neueröffnung von LETS DOIT Roth in WaidhofenThaya
4 032 x 3 024
Neueröffnung von LETS DOIT Roth in WaidhofenThaya
4 032 x 3 024

Kontakt

Mag. Verena Ortner
Mag. Verena Ortner
Head of People, Culture & Communications
Tel.: +43 (0)7242/753 651
E-Mail: presse@3e-ag.com